2024 - Unterstand für den Holzbackofen mit Sitzgruppe
25836 Poppenbüll
Seit zwei Jahren ist der Holzbackofen Anziehungspunkt für alle, die Interesse an gemeinsamem Ausprobieren und Genießen haben.
Ausgangssituation:
Es gibt ausreichend Holz aus dem gemeindlichen Aufwuchs, der in Zukunft mit genutzt werden kann. Der Hersteller des Ofens empfiehlt, einen Unterstand für den Ofen, damit dieser vor Nässe geschützt ist und im Winter nicht kaputt friert. Bisher wurde sich alternativ mit einer großen Plane beholfen, die aber die nötige Belüftung nicht hergibt. Dies soll nun durch ein neuen Unterstand ersetzt werden. Dadurch wäre nicht nur der Schutz vor Nässe gegeben, sondern auch für eine gute Belüftung garantiert. Das geplante Dach hat einen seitlichen Überstand, der sowohl dem Bäcker als auch den Backutensilien und Backwaren Schutz vor Regen und Sonne gewährleisten soll. Angrenzend zum Ofen befindet sich eine 25 Jahre alte Sitzgruppe, die sowohl sehr marode, und daher nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen entspricht. Diese soll für die Steigerung der Attraktivität des gesamten Dorfplatzes erneuert werden. Die Sitzgruppe wird häufig genutzt, im Sommer sieht man fast täglich Personen dort. Es ist eine maßangefertigte Sitzeinheit, an der bis zu 16 Personen gemeinschaftlich an einem Tisch sitzen können. Für das Vorhaben werden bewusst Handwerksbetriebe der Region ausgewählt, um die einheimische Wirtschaft zu unterstützen. Zudem ist das Dach aus einem Naturbaustoff, nämlich langlebiges Lärchenholz. Die Sitzgruppe soll gerne aus WPC gebaut werden. WPC ist ein Holz-Kunststoff-Gemisch aus recycelten Materialien und umweltfreundlichen Zusatzstoffen (laut Hersteller). Das Grundgestell wird aus Eiche gefertigt.
Folgende Maßnahmen sollen durchgeführt werden: Bau eines Unterstandes für unseren Holzbackofen, der auf dem Dorfplatz Poppenbüll steht, in Verbindung mit einem Ersatz der danebenstehenden Sitzgruppe. Der Dorfplatz liegt zentral im Dorf, ist Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen und gehört der Gemeinde Poppenbüll.
Ziele:
Der Dorfplatz Poppenbüll ist Treffpunkt für Groß und Klein. Es finden über das Jahr verteilt Veranstaltungen statt, die immer ehrenamtlich organisiert werden. Diese Veranstaltungen stärken die Dorfgemeinschaft und erfreuen sich bei den Gästen großer Beliebtheit. Sie lieben die dörfliche familiäre Atmosphäre. Der Dorfplatz mit seinem kostenfreien Angebot wird auch gerne von Fahrrad-Touristen genutzt, die dort Pause machen und picknicken.
Projektträger:
Gemeinde Poppenbüll
Projektlaufzeit:
07/2024 - 09/2024
Gesamtinvestition:
16.544,03 €
Förderung:
8.900,06 €
- Kontakt Gemeinde Poppenbüll
- u Gemeinde Poppenbüll
- 04862-2017900
- Gem.Poppenbuell-Eichert[at]t-online.de
- Gemeinde Poppenbüll
- 04862-2017900