Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

2024 - Stellplatz für ein Dörpsmobil mit E-Ladesäule

Regionalbudget

25840 Friedrichstadt

Die Stadt Friedrichstadt möchte den Verein zur Förderung der Mobilität in Friedrichstadt mit dem Bau einer E-Ladesäule unterstützen.


Ausgangssituation

Die Stadt Friedrichstadt beabsichtigt die Errichtung eines Stellplatzes für ein Dörpsmobil mit einer E-Ladesäule. Dieser Stellplatz soll sich am Bauhof der Stadt befinden. Zur Zeit befindet sich ein Verein zur Förderung der Mobilität in Friedrichstadt in Gründung. Dieser möchte als erstes Projekt ein Dörpsmobil für die Vereinsmitglieder einführen. Das Fahrzeug soll auf E-Mobilität setzen und im Car-Sharing-Prinzip unter den Mitgliedern geteilt werden. In Zukunft ist auch eine Einführung von E-Fahrzeugen in den Fuhrpark der Stadt Friedrichstadt geplant. Diese potenziellen Fahrzeuge können am neuen Stellplatz geladen werden. Nutzer der E-Ladesäule sollen also die Fahrzeuge der Stadt Friedrichstadt und das Dörpsmobil werden. 

Die Ladesäule bietet eine Anschlußmöglichkeit für zwei Fahrzeuge. Außerdem soll eine Abstellmöglichkeit für Fahrräder vorhanden sein. Zudem ist eine Prospektbox geplant, in der Informationen über das Dörpsmobil und E-Mobilität bereitgestellt werden. 

 

Ziele

Ziel ist es, die Mobilität in Friedrichstadt zu verbessern und Parksuchverkehr zu verringern. Es sind auch Einkaufsfahrtn mit dem Dörpsmobil geplant. Das Dörpsmobil soll den sozialen Zusammenhalt stärken und Menschen vernetzen. Außerdem soll die Stadt Friedrichstadt nachhaltig und zukunftssicher gemacht werden, in dem die Rahmenbedingungen für E-Mobilität geschaffen werden. 


Projektträger

Stadt Friedrichstadt


Projektlaufzeit

03/2024 - 10/2024

 

Gesamtinvestition

6.328,18 €


Förderung:

4.361,04 €

© Stadt Friedrichstadt