G46 - Erstellung eines MarktTreff Konzepts für die Gemeinde Rantrum
25866 Mildstedt
Mit Hilfe des Projekts soll dem Verlust von Einzelhandels- und Dienstleistungsangeboten entgegengewirkt werden.
Innerhalb der Konzeptentwicklung soll es zum Erfahrungsaustausch zwischen den Gemeinden kommen, die Bürger sollen beteiligt werden.
Die Gemeinde Rantrum plant nun im Zuge einer Erweiterung des nördlichen Gewerbegebiets einen MarktTreff nach ganzheitlichem Prinzip zu gestalten und dadurch dem Ort einen neuen Treffpunkt und „Kern“ zu geben – da der eigentliche Ortskern nicht mehr existiert und seine Funktion als Treffpunkt verloren hat. Die Einzelhandelsfunktion soll gezielt ergänzt werden, beispielsweise durch eine Postfiliale, LOTTO, einen Friseur, ein Blumengeschäft, die Raffeisenbank sowie durch eine Tankstelle. Ebenfalls wird in Zusammenarbeit mit dem Bäcker ein Café geschaffen, das den Einwohnern die Möglichkeit bietet sich auszuruhen und zu „Klönen“. Darüber hinaus ist ein Vereinsraum geplant, indem das rege Vereinsleben des Ortes stattfinden kann und perspektivisch als DRK-Pflegestützpunkt genutzt werden kann. Im „Standortcheck MarktTreff Rantrum“ wurde deutlich erarbeitet, dass eine absatzwirtschaftliche Tragfähigkeit sowie eine Wettbewerbsverträglichkeit gegeben sind. Der Objektstandort wird als optimal bezeichnet, da eine gute Erreichbarkeit gegeben ist und an einer verkehrsorientierten Lage liegt. Mit Hilfe des Projekts soll dem Verlust von Einzelhandels- und Dienstleistungsangeboten entgegengewirkt, die Grundversorgung gesichert, sowie die Lebensqualität gesteigert werden. Innerhalb der Konzeptentwicklung soll es zum Erfahrungsaustausch zwischen den Gemeinden kommen, die Bürger sollen beteiligt werden und ein Leuchtturmantrag entwickelt werden.
Projektträger:
Gemeinde Rantrum
Ansprechpartner:
Herr Horst Feddersen
Projektlaufzeit:
2012
Gesamtinvestition:
30.000,00 € (55 % Netto-Förderung)
