Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels sinken die Zahlen der Kinder und Jugendlichen in den ländlichen Gemeinden. Die schulischen und außerschulischen Bildungsangebote stehen durch die teilweise geringere Auslastung vor neuen Herausforderungen. Dabei gilt es insbesondere im Hinblick auf die Veränderung der Altersstrukturen, sich um gerecht Bildungschancen zu bemühen. Daher verfolgt die AktivRegion Südliches Nordfriesland mit dem Kernthema „Zukunftsfähige Bildungsangebote im ländlichen Raum“ folgende Ziele:
1: Sicherung und Entwicklung der Bildungsangebote im ländlichen Raum durch Kooperation und Vernetzung
Maßnahmenbeispiele: Prozessbegleitung zur Bildung von Kooperationen von Bildungseinrichtungen, Bauliche Maßnahme als Voraussetzung für neue und verbindlichen Kooperationen, Machbarkeitsstudien
2: Entwicklungspotenziale aller Bewohner Nordfrieslands fördern
Maßnahmenbeispiel: Kontextgebundenes Projekt zur Integration oder Inklusion, Förderung des Ehrenamts durch strukturelle Maßnahmen
Die Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion Südliches Nordfriesland können Sie hier herunterladen.
Investitionsbank: www.ib-sh.de
Leitprojekte (ELER) für Basisdienstleistungen zur Grundversorgung: Bildung (Fragen Sie Ihr Regionalmanagement)